- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gender Studies
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat International - Schriften zur internationalen Urbanistik
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft

Rendtorff, Barbara
Barbara Rendtorff , geb. 1951, promoviert in Soziologie, habilitiert in Erziehunsgwissenschaft, war bis Februar 2018 Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die...
Details
Reuter, Julia
Julia Reuter (Dr. phil.), geb. 1975, ist Professorin für Erziehungs- und Kultursoziologie an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Allgemeinen Kultursoziologie, der Migrations- und Wissenschaftssoziologie. Sie hat u.a....
DetailsRitter, Bettina
Bettina Ritter (Dipl.-Päd.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.
DetailsRoth, Julia
Julia Roth (Prof. Dr.) is professor for American Studies with a focus on Gender Studies at Bielefeld University. She was post-doc of the BMBF network »desiguALdades.net« at Freie Universität Berlin and at the project »The Americas as Space of...
Details
Rutschmann, Myriam
Myriam Rutschmann ist Dozentin an der Höheren Fachschule für Sozialberufe Zürich (agogis). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechterforschung, soziale Ungleichheit, Armut, Devianz und rekonstruktive Sozialforschung.
Details