- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gender Studies
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat International - Schriften zur internationalen Urbanistik
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Wahrig, Bettina
Bettina Wahrig (Prof. Dr. med.) lehrt Pharmazie- und Wissenschaftsgeschichte sowie Gender Studies an der TU Braunschweig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte der pharmazeutischen und medizinischen Öffentlichkeit, Geschlechterverhältnis und...
Details
Weidinger, Martin
Martin Weidinger (Dr. phil.) ist Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die politikwissenschaftliche Arbeit mit Film (Fokus auf Geschlecht).
DetailsWesemüller, Ellen
Ellen Wesemüller , Politikwissenschaftlerin und Journalistin, war bis 2009 Mitarbeiterin in der Mädchenarbeit der HVHS Alte Molkerei Frille. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Feminismus, Gender, Körper und Klassengesellschaft.
Details
Wischermann, Ulla
Ulla Wischermann ist Professorin für Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und Direktorin im Cornelia Goethe Centrum für Frauenstudien.
Details
Wittenzellner, Jana
Jana Wittenzellner ist Kulturwissenschaftlerin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Details
Wohler, Ulrike
Ulrike Wohler (Dr. phil.), Soziologin, arbeitet als freiberufliche Dozentin, Trainerin und Beraterin sowie Tänzerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Tanz, Kultursoziologie, Soziologische Theorie und Queer Theory.
Details