- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft

Baier, Andrea
Andrea Baier ist Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der anstiftung in München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind urbane Subsistenz und nachhaltige Regionalisierung.
DetailsBallhausen, Thomas
Thomas Ballhausen studied Comparative Literature and German at the University of Vienna. He is a lecturer at the University of Vienna and head of the Studies-Department of the Austrian Film Archive.
DetailsBarber-Kersovan, Alenka
Alenka Barber-Kersovan (Hon.-Prof. Dr.) ist Geschäftsführerin der Gesellschaft für Popularmusikforschung/German Society for Popular Music Studies e.V. und lehrt Musiksoziologie an der Leuphana Universität in Lüneburg. Aktueller thematischer Schwerpunkt...
DetailsBarboza, Amalia
Amalia Barboza ist Professorin für künstlerische Forschung an der Kunstuniversität Linz.
Details
Bauriedl, Sybille
Sybille Bauriedl , geb. 1967, ist Professorin für Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg. Sie lehrt und forscht zu sozial-ökologischer Transformation, solidarischer Stadtentwicklung, feministischer Geographie, (Post-)Kolonialismus und...
DetailsBenincasa, Caterina
Caterina Benincasa , art historian, is founder of Polyhedra (a nonprofit organization focused on the relationship between art and science) and of the Innovate Heritage project aimed at a wide exchange of ideas and experience among scholars, artists and...
Details