- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Feuerstein, Christiane
Christiane Feuerstein (Dr. techn.) ist Architektin und Stadtforscherin. Sie arbeitet und publiziert zu den Themen urbane Transformationsprozesse, Stadterneuerung, Quartierskonzepte und Wohnen. Sie lehrt unter anderem an der Universität für angewandte...
Details
Friesinger, Günther
Günther Friesinger ist Künstler, Philosoph, Kurator und Produzent. Er ist Gründer und Leiter des paraflows festival, Chairman des QDK - Quartier für Digitale Kultur, Geschäftsführer von monochrom, Produzent des Arse Elektronika Festivals, des Roboexotica...
DetailsFroschauer, Eva Maria
Eva Maria Froschauer (PD Dr.-Ing. habil.) lehrt Architektur- und Kunstgeschichte an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind (historische) Medien der Architektur und Kunst, Untersuchung von Entwurfsprozessen sowie Sammlungsforschung.
Details