- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Laukötter, Anja
Anja Laukötter (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin, Berlin und lehrt Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Anthropologie/Ethnologie,...
DetailsLenhardt, Gero
Gero Lenhardt (Dr. rer. soc.) ist freier Mitarbeiter am Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sein Forschungsschwerpunkt ist Bildung und gesellschaftliche Entwicklung.
Details
Leuschner, Anna
Anna Leuschner (Dr. phil.), geb. 1982, ist Postdoc an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wissenschaftstheorie und Erkenntnistheorie.
DetailsLiebert, Wolf-Andreas
Wolf-Andreas Liebert (Prof. Dr.) lehrt Sprachwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau und ist derzeit Vizepräsident der Universität.
DetailsLinke, Sebastian
Sebastian Linke (Dr. rer. nat.) arbeitet als Postdoctoral Fellow in der Initiative »Public Learning and Understanding of Science« der Technischen Universität Chalmers und der Universität Göteborg an der Sektion »Science and Technology Studies«.
DetailsLivanec, Sabrina
Sabrina Livanec studied modern German literature, French and business administration in Duisburg, Angers and Freiburg. Within the cluster of excellence "BrainLinks – BrainTools" at the University of Freiburg, she develops and curates participatory...
Details
Lohff, Brigitte
Brigitte Lohff (Prof. Dr. rer. nat.), Wissenschaftshistorikerin und Psychologin, ist Leiterin des Instituts für Geschichte, Philosophie und Ethik der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover.
Details