- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Haker, Christoph
Christoph Haker , geb. 1986, ist Soziologe (M.A.) und Lehrer (M.Ed.). Er promovierte im DFG-Graduiertenkolleg »Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive« und im Promotionsprogramm »Kulturen der...
DetailsHecker, Héla
Héla Hecker , geb. 1987, promovierte im Oldenburger DFG-Graduiertenkolleg »Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive«. Sie war Visiting Scholar am Politics Department der New School for Social...
DetailsHesse, Alexander
Alexander Hesse (Dr. phil.) studierte Philosophie, evangelische Theologie und Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, am Tamilnadu Theological Seminary in Madurai und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er promovierte am...
Details