- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Salzbrunn, Monika
Monika Salzbrunn (Prof. Dr. rer. soc./Docteure en anthropologie sociale et ethnologie) ist Professorin für Religion, Migration, Diaspora an der Universität Lausanne und Direktorin des Institut de Sciences Sociales des Religions Contemporaines (ISSRC).
Details
Schimank, Uwe
Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Sozialtheorien, Theorien der modernen Gesellschaft, Organisations- und Wirtschaftssoziologie, Wissenschafts- und Hochschulforschung.
DetailsSchmidt, Robert
Robert Schmidt (Dr. phil. habil.) ist Professor für Prozessorientierte Soziologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt.
DetailsSchmidt, Uwe
Uwe Schmidt (Dr. phil.) ist Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Evaluation, Hochschulforschung und Familiensoziologie.
DetailsSchützeichel, Rainer
Rainer Schützeichel (Dr. rer. soc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im »Lehrgebiet Soziologie I« der FernUniversität in Hagen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Historische Soziologie und Wissenssoziologie.
DetailsSchwinn, Thomas
Thomas Schwinn (Dr. phil.) ist Professor für allgemeine und theoretische Soziologie an der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Differenzierungstheorie, soziale Ungleichheit und vergleichende...
DetailsStäheli, Urs
Urs Stäheli (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Universität Basel. Forschungsschwerpunkte u.a.: Soziologische Theorie, Medien- und Kultursoziologie, Wirtschaftssoziologie.
Details