- Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
- Kultursoziologie
- Mediensoziologie
- Politische Soziologie und Sozialpolitik
- Religionssoziologie
- Soziale Ungleichheit und Lebensstile
- Soziologie der Migration
- Soziologie des Geschlechts und des Körpers
- Soziologische Theorie
- Stadt- und Raumsoziologie
- Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
- Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
- Alter - Kultur - Gesellschaft
- Arbeit und Organisation
- Brennpunkt Doping. Die Macht des Machbaren und der moderne Mensch
- Care – Forschung und Praxis
- DiskursNetz
- Edition transcript
- Einsichten. Themen der Soziologie
- Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
- Gesellschaft der Unterschiede
- Global Studies
- Global Studies & Theory of Society
- Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
- Interdisziplinäre Wohnungsforschung
- Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
- KörperKulturen
- Konglomerationen – Studien zu Alltagspraktiken subjektiver Absicherung
- Kulturen der Gesellschaft
- Materialitäten
- migration – macht – bildung
- 10 Minuten Soziologie
- Neue Ökologie
- Postmigrantische Studien
- Praktiken der Subjektivierung
- Re-Figuration von Räumen
- Science Studies
- Soma Studies
- Sozialtheorie
- Soziologie der Nachhaltigkeit
- Technik - Körper - Gesellschaft
- transcript Klassiker
- Urban Studies
- UTB Einsichten. Themen der Soziologie
- UTB General
- VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
- Wissensgesellschaft
Görgen, Benjamin
Benjamin Görgen studierte Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialpsychologie sowie Soziologie an den Universitäten Köln und Münster und promovierte am Institut für Soziologie der Universität Münster zu Thema »Nachhaltige Lebensführung«. Er ist...
DetailsIbrahim, Youssef
Youssef Ibrahim ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg in einem DFG-geförderten Projekt, das Zukunftsvorstellungen über das Klima zum Gegenstand hat. Seine Tätigkeit nahm er dort nach dem Studium der Soziologie an der Universität...
DetailsRödder, Simone
Simone Rödder ist Juniorprofessorin für Soziologie, insbesondere Wissenschaftsforschung, am Institut für Soziologie der Universität Hamburg. Sie studierte Biologie, Mathematik, Wissenschaftskommunikation und Soziologie in Mainz, Glasgow und Bielefeld und...
DetailsSONA - Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit
Das Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit (SONA) hat sich 2017 als von der DFG gefördertes wissenschaftliches Netzwerk gegründet und wird als sektionsübergreifender Arbeitskreis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie fortgeführt.
Details