Kalender, Ute
Ute Kalender (Dr.) ist Post-Doc in einem transnationalen Forschungsprojekt zur Kritik von Biological Citizenship aus Genderperspektive. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Biokapitalismus, reproduktive Subjektivierung und Biowert sowie Queer-Crip theory.
Details
Kannengießer, Sigrid
Sigrid Kannengießer (Dr. phil.) forscht und lehrt am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen.
DetailsKappert, Ines
Ines Kappert (Dr. phil.) ist Autorin und Meinungs-Redakteurin der tageszeitung (taz). Ihre Schwerpunkte liegen bei Fragen der Identitätspolitik, des Feminismus, der zeitgenössischen Literatur und des Films sowie den Kulturszenen im östlichen Europa.
DetailsKeinz, Anika
Anika Keinz ist Lehrbeauftragte am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin und Stipendiatin der Isa Lohmann-Siems Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Europäisierungsprozesse, Nationalismus, Menschenrechte, Sexuality...
DetailsKersten, Susanne
Susanne Kersten ist Sozialpädagogin. Sie beschäftigt sich in Praxis und Forschung mit den Themenschwerpunkten Migration und Geschlecht und lehrt zu qualitativen Forschungsmethoden.
Details
Klaus, Elisabeth
Elisabeth Klaus (Dr. phil.) ist Professorin für Kommunikationswissenschaft und Co-Leiterin des Programmbereichs Zeitgenössische Kunst und Kulturproduktion am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst an der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität...
Details
Koban, Ellen
Ellen Koban (Dr.) war von 2013 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 1939 »Un/doing Differences« an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Sommer 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der...
Details