- English and American Literature Studies
- German Literature Studies
- Literary Theory and Literary Studies
- Romance Literature Studies
- Slavic Literature Studies
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies
- Contemporary Literature
- Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- How We Read: Essays on the History, Practise, and Future of Reading
- Interkulturelle Germanistik
- Lettre
- Literalität und Liminalität
- Literary Theory
- Literature – Media – Aesthetics
- machina
- The Middle Ages and Popular Culture

Haar, Rebecca
Rebecca Haar studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medien- und Filmtheorien, Mediengeschichte, Game Studies sowie Comicforschung.
Details
Haas, Gerrit
Gerrit Haas was awarded a joint PhD from FU Berlin and UWA. His post-doctoral research interests comprise constellations, hacking literature, and discursive iconicity. Born and bred in Düsseldorf, he currently lives and works in Berlin.
DetailsHabermas, Rebekka
Rebekka Habermas (Prof. Dr.) lehrt an der Georg-August-Universität Göttingen Neuere Geschichte.
DetailsHaffke, Maren
Maren Haffke ist Medienwissenschaftlerin und Musikwissenschaftlerin. Sie ist akademische Rätin im Bereich Sound/Digitaler Sound an der Universität Bayreuth und war zuvor als Postdoktorandin im Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische Exzess und Entzug«...
DetailsHahn, Henrike
Henrike Hahn (Dr. phil.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bild-Text-Beziehungen, Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Literaturverfilmungen, Filmanalyse sowie Erzähltextanalyse.
DetailsHahn, Torsten
Torsten Hahn (Dr. phil.), geb. 1969, ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln mit einem Schwerpunkt auf Medientheorie und Kulturwissenschaften. Er arbeitet u.a. zur Codierung von Literatur, zur Oberflächenästhetik und zum...
Details
Hajduk, Stefan
Stefan Hajduk (Dr. phil., M.A.) ist Lecturer in German Studies an der University of Adelaide, Australien. Seine Forschungsgebiete sind Ästhetik, Interkulturalität und die deutsche Literatur vom 18.-21. Jahrhundert.
Details