- English and American Literature Studies
- German Literature Studies
- Literary Theory and Literary Studies
- Romance Literature Studies
- Slavic Literature Studies
- andererseits – Yearbook of Transatlantic German Studies
- Contemporary Literature
- Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft
- How We Read: Essays on the History, Practise, and Future of Reading
- Interkulturelle Germanistik
- Lettre
- Literalität und Liminalität
- Literary Theory
- Literature – Media – Aesthetics
- machina
- The Middle Ages and Popular Culture

Paefgen, Elisabeth K.
Elisabeth K. Paefgen lehrt Didaktik der deutschen Sprache und Literatur sowie Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Film und Literatur im Dialog, Lyrik nach 2000 sowie neue Formen seriellen Erzählens.
DetailsPalmier, Jean-Pierre
Jean-Pierre Palmier (M.A.) lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Details
Pany-Habsa, Doris
Doris Pany-Habsa (Dr. phil.) leitet das Schreibzentrum der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind wissenschaftliches Schreiben, Schreibdidaktik und Schreibpraktiken an Hochschulen.
DetailsParanjape, Manjiri
Manjiri Paranjape ist Professorin für German Studies an der Universität Pune.
DetailsParr, Rolf
Rolf Parr (Prof. Dr.) teaches German literature and media studies at the University of Duisburg-Essen, Germany.
DetailsPatrut, Iulia-Karin
Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische...
Details
Paul, Heike
Heike Paul (Prof. Dr. phil.) ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren führten sie nach Cambridge (MA), Toronto und Hanover (NH). Sie ist u.a. Sprecherin...
Details