- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie

Abel, Marco
Marco Abel (Dr. phil.), geb. 1969, ist Professor für Anglistik und Filmwissenschaft an der University of Nebraska, USA. Seine Monographie The Counter-Cinema of the Berlin School (Camden House, 2013) wurde von der German Studies Association mit dem DAAD...
Details
Abel, Thomas
Thomas Abel (Dipl.-Des. M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsschwerpunkt (FSP) Fotografie und Medien der Fachhochschule Bielefeld und Doktorand an der Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS) an der Universität Bielefeld....
DetailsAckermann, Kathrin
Kathrin Ackermann (Prof. Dr.) lehrt französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Salzburg.
DetailsAgotai, Doris
Doris Agotai (Dr. sc. ETH) arbeitet an der ETH Zürich, am Institut für Kunst- und Designforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und unterrichtet an der Hochschule Liechtenstein. Ihr Forschungsinteresse gilt der Raumwahrnehmung.
Details
Alberth, Lars
Lars Alberth (Dr. rer. soc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Arbeit und Organisation an der Leibniz-Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kindheits-, Kultur- und Körpersoziologie in einer macht- und...
Details
Alkin, Ömer
Ömer Alkin ist Medien- und Kulturwissenschaftler sowie Filmemacher und lebt in Köln und im Ruhrgebiet. Neben zahlreichen Tätigkeiten in den Bereichen Interkulturalität, Audiovision und Digitalisierung war er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,...
Details
Amelina, Anna
Anna Amelina ist Professorin für Interkulturalität an der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transnationale Migration, Geschlechterverhältnisse und Intersektionalitätsforschung, Soziologie sozialer Ungleichheiten...
Details