- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie
Calagan, Nesrin Z.
Nesrin Z. Calagan (Dr. phil.) studierte Politikwissenschaften und Islamwissenschaften an den Universitäten Bonn und Istanbul. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Themen Migration, Medien, Medienökonomie und Türkei.
DetailsCanpalat, Esra
Esra Canpalat (M.A.) hat an der an der Ruhr-Universität Bochum Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kunstgeschichte studiert und ist Kollegiatin am DFG-Graduiertenkolleg »Das Dokumentarische«. Ihre Forschungsinteressen sind...
Details
Carstensen, Tanja
Tanja Carstensen (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und im Sommersemester 2018 Vertretungsprofessorin für Soziologie an der Universität Hohenheim.
Details
Caskel, Julian
Julian Caskel , geb. 1978, lehrt im Bereich der historischen und systematischen Musikwissenschaft in Köln und Essen. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die (empirische) Interpretationsforschung, die intermediale Musikästhetik sowie die neuere...
DetailsCempel, Justyna
Justyna Cempel (M.A.) arbeitet im Teilprojekt »Intermedialität im europäischen Surrealismus« des Forschungskollegs »Medienumbrüche« an der Universität Siegen.
DetailsCermak-Sassenrath, Daniel
Daniel Cermak-Sassenrath (Dr.-Ing.) ist Lehrbeauftragter im Fachbereich Informatik an der Universität Bremen. Seine Forschungsinteressen sind Computerspiele, Kunst und Spiel, Theorie digitaler Medien und »tangible interfaces«.
Details