- Digital and Social Media
- Film, Photo, and Analog Media
- Media Aesthetics
- Media History
- Theory of Media
- Critical Studies in Media and Communication
- Digital Society
- Documentary Practices. Excess and Privation
- FilmStudies
- Formationen der Mediennutzung
- KI-Kritik / AI Critique
- Locating Media/Situierte Medien
- Masse und Medium
- MediaAnalysis
- Media and Design Aesthetics
- Media in Action
- Media Studies
- Media Upheavals
- Medienkulturanalyse
- MedienWelten
- Metabasis
- Post_colonial Media Studies
- Series and Television Studies
- Studies of Digital Media Culture
- Szenografie & Szenologie

Ibach, Jörg
Jörg Ibach (Dr. phil.), Architekt (Dipl.-Ing.) und Industriedesigner (Dipl.-Des.), promovierte am Institut für Kunst- und Designwissenschaft der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er lebt.
Details
icon Düsseldorf
icon Düsseldorf ist das interdisziplinäre Comicforschungs-Netzwerk der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Es hat sich 2017 konstituiert, um das Medium Comic aus verschiedenen Fachperspektiven in den Blick zu nehmen und setzt sich aus den folgenden...
DetailsIde, Martina
Martina Ide ist Dozentin der Kunstpädagogik am Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ihre Forschungsschwerpunkte sind körperbezogene Gegenwartskunst, Pädagogik des Performativen sowie Lernen mit digitalen Medien in...
DetailsIgl, Natalia
Natalia Igl (Dr. phil.), geb. 1979, forscht und lehrt im Bereich Neuere deutsche Literatur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den verschiedenen Konstellationen der literarischen Moderne seit der...
DetailsImesch, Kornelia
Kornelia Imesch (Prof. Dr.) is professor for modern and contemporary art and architecture at the Section d'histoire de l'art, University of Lausanne, Switzerland.
DetailsImmer, Nikolas
Nikolas Immer (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Ästhetik des 18. Jahrhunderts, Erinnerungslyrik des 19. Jahrhunderts, Editionsphilologie und Intermedialität.
Details
Irrgang, Christina
Christina Irrgang , geb. 1983, ist Kunst- und Medienwissenschaftlerin, Autorin und Musikerin. Sie hat an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe bei Wolfgang Ullrich und Bernd Stiegler promoviert. In ihrer Arbeit als freie Autorin legt sie...
Details