Ralf Adelmann
Ralf Adelmann (PD Dr. phil.) ist Akademischer Oberrat am Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildtheorie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Mediengeschichte, Medientheorie, Medienwissenschaft, Popkultur, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft, Kultur- und Medientheorie, Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum?
Digitale Animationen in dokumentarischen Fernsehformaten
Seiten 387 - 406 -
Kulturindustrie reviewed
»ZU SCHÖN, UM WAHR ZU SEIN«. BILDKRITIK DES FERNSEHENS
Seiten 215 - 226 -
Ökonomien des Medialen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
ÖKONOMIEN DES MEDIALEN ODER: KUNDEN, DIE DIESES BUCH GEKAUFT HABEN, HABEN AUCH FOLGENDE EINLEITUNG GELESEN
Seiten 9 - 24 -
Schwarm oder Masse? Selbststrukturierung der Medienrezeption
Seiten 283 - 304 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 331 - 335 -
Backmatter
Seiten 336 - 338 -
Wissensproduktion und Wissenstransfer
Visuelle Wissenskommunikation in Astronomie und Nanotechnologie. Zur epistemischen Produktivität und den Grenzen von Bildern
Seiten 41 - 74 -
Datenbilder
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 9 -
Einleitung: Datenbilder und Bildpraxen.
Seiten 10 - 20 -
I.1 Orbits. Visuelle Modellierungen der Marsoberfläche am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Seiten 23 - 64 -
II.2 Implizite Bild- und Medientheorien. Reflexionen beim Verfertigen naturwissenschaftlicher Visualisierungen
Seiten 162 - 178 -
Literatur
Seiten 208 - 216 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 217 - 220 -
Backmatter
Seiten 221 - 224 -
Medienreflexion im Film
»It's not about money, it's about sending a message.«1
Seiten 413 - 424 -
Blickregime und Dispositive audiovisueller Medien
Mars-Viskurse
Seiten 311 - 336