Frank Adloff
Frank Adloff (Prof. Dr.), geb. 1969, ist Professor für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft an der Uni Hamburg. Er leitet die DFG-Kollegforschergruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Politische Philosophie, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Politische Theorie, Soziologie, Soziologische Theorie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Präsenz und implizites Wissen, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schlüsselwerke der Kulturwissenschaften
37. Émile Durkheim, Les formes élémentaires de la vie religieuse
Seiten 123 - 125 -
Präsenz und implizites Wissen
Gefühle zwischen Präsenz und implizitem Wissen
Seiten 97 - 124 -
Revealing Tacit Knowledge
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Content
Seiten 5 - 6 -
Locations, Translations, and Presentifications of Tacit Knowledge
Seiten 7 - 18 -
For a Sociology of Flesh and Blood
Seiten 185 - 194 -
List of Contributors
Seiten 307 - 308 -
Das konvivialistische Manifest
»Es gibt schon ein richtiges Leben im falschen.«
Seiten 7 - 32 -
Konvivialismus. Eine Debatte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 20 -
Immer im Takt bleiben?
Seiten 71 - 84 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 259 - 261 -
Backmatter
Seiten 262 - 264 -
Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft
Können Kollektive handeln? Ein Vorschlag jenseits von Realismus und Konstruktivismus
Seiten 89 - 120 -
Die Kunst der Gabe
Die Gabe zwischen Reziprozität und Einseitigkeit, Norm und ästhetischer Kraft
Seiten 79 - 96 -
10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
Imaginationen im Konflikt
Seiten 63 - 72 -
»Exposure« - Verletzlichkeit und das Politische in Zeiten radikaler Ungewissheit
Exposure to Mass Extinction
Seiten 215 - 230 -
Die Corona-Gesellschaft
Zeit, Angst und (k)ein Ende der Hybris
Seiten 143 - 154