
Yaraslava Ananka
Yaraslava Ananka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt »Das Dorf als Imaginationsraum und Experimentierfeld im östlichen Europa (postsozialistische Dörfer)« an der Universität Potsdam, gefördert von der Volkswagenstiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind russische Emigration der 1920er Jahre in Deutschland, belarussische Gegenwartslyrik sowie polnisch-ostslavische Kultur- und Literaturbeziehungen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Rurale Topografien
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Potemkinsche Dörfer der Idylle
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Idiomatische Idylle. Translingualität und Oralität in Wincenty Dunin-Marcinkiewiczs SIELANKA
Seiten 187 - 218 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 343 - 350