Monika Ankele
Monika Ankele (Dr. phil.) ist Kuratorin am Medizinhistorischen Museum Hamburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Sie forscht zur Geschichte der Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts (Patientengeschichte, phraseologische und raumtheoretische Zugänge, materielle Kultur). Für ihre Arbeit wurde sie u.a. mit dem Käthe-Leichter-Preis für Frauen- und Geschlechterforschung sowie mit dem Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts,- Kultur- und Wirtschaftsgeschichte ausgezeichnet.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Psychoanalyse, Psychologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Publikationen in den Reihen: Histoire
Web: www.monikaankele.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Medikale Räume
Am Ort des Anderen. Raumaneignungen von Frauen in Psychiatrien um 1900
Seiten 43 - 64 -
Wissen und Nicht-Wissen in der Klinik
Ausdrucksbewegungen im Fokus des psychiatrischen Blicks um 1900
Seiten 87 - 114 -
Unbehaust Wohnen
Sehen/Berühren. Das Krankenbett als Beziehungsraum
Seiten 325 - 343