
Stefan Apostolou-Hölscher
Stefan Hölscher, Dr., ist Postdoc im Fritz Thyssen-Projekt »Kollektive Vergegenwärtigung: Der Workshop als künstlerisch-politisches Format« am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Tanzwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft
Publikationen in den Reihen: TanzScripte
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Dance [and] Theory
Beautiful Affects in Choreography
Seiten 103 - 106 -
Vermögende Körper
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Danksagungen
Seiten 7 - 8 -
Inhalt
Seiten 9 - 10 -
Prolog
Seiten 11 - 28 -
1. Einleitung: Tanz und Choreographie - (Produktions)Verhältnisse
Seiten 29 - 44 -
2. Choreographie und Tanz zwischen Form und Lebendigkeit
Seiten 65 - 96 -
3. Zwei Poetiken des Tanzes
Seiten 97 - 120 -
4. Drei Regime bei Jacques Rancière
Seiten 121 - 154 -
5. Wie das biopolitische Kalkül mit dem Versprechen der Ästhetik Ernst macht
Seiten 167 - 234 -
6. Choreographie, Leben und Praxis in Noverres Briefen über die Tanzkunst
Seiten 245 - 272 -
7. Biopolitik als Produktionsverhältnis
Seiten 285 - 320 -
8. Das Choreographische im ästhetischen Regime
Seiten 331 - 362 -
9. Epilog: Immanenz, Subjektivierung und das Lebendige im Choreographischen
Seiten 373 - 378 -
Literatur- und Quellenverzeichnis
Seiten 379 - 395 -
Backmatter
Seiten 396 - 398 -
Episteme des Theaters
Bühnen des Nicht-Menschlichen
Seiten 193 - 216 -
Theater als Kritik
Reenactment ist keine Rekonstruktion, sondern das Aufbrechen von Ereignissen
Seiten 523 - 532 -
Technologien des Performativen
The Dance Workshop as a Sensuous Group Technology
Seiten 101 - 112