
Aleida Assmann
Aleida Assmann (Prof. i.R. Dr. Dr. h.c.), geb. 1947, lehrte Anglistische Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann Jan Assmann u.a. mit dem Karl-Jaspers-Preis 2017, dem Balzan-Preis 2017 sowie dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Reihenherausgeberschaften: Erinnerungskulturen / Memory Cultures
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Erinnerungskulturen / Memory Cultures
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Grenzen. Differenzen. Übergänge.
Schlussbemerkungen
Seiten 287 - 296 -
Erleben, Erleiden, Erfahren
Sammeln, Sammlungen, Sammler
Seiten 345 - 354 -
Moment to Monument
"Plunging into nothingness": The politics of cultural memory
Seiten 35 - 50 -
Kommunikation - Gedächtnis - Raum
Geschichte findet Stadt
Seiten 13 - 28 -
Paradoxes of Authenticity
Authenticity - The Signature of Western Exceptionalism?
Seiten 33 - 50 -
Rendezvous mit dem Realen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 24 -
Fotografie und Geister in der Gegenwartskunst: Treichel, Boltanski, Leibovitz
Seiten 167 - 190 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 213 - 216 -
Backmatter
Seiten 217 - 218 -
Gedächtnis im 21. Jahrhundert
Zur Kritik, Karriere und Relevanz des Gedächtnisbegriffs
Seiten 29 - 42