
Errol Babacan
Errol Babacan (Dr. phil.), geb. 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Münster. Er forscht zu Fragen der Migration sowie zur Politischen Soziologie und Ökonomie mit besonderem Schwerpunkt auf dem Politischen Islam und der Türkei.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Politikwissenschaft, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Politische Theorie, Religionssoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Web:
Uni Münster
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Hegemonie und Kulturkampf
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorbemerkung und Danksagung
Seiten 9 - 10 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 11 - 12 -
1. Einführung
Seiten 13 - 16 -
2. Vorgehen und Werdegang der Studie
Seiten 17 - 26 -
3. Vier Thesen
Seiten 29 - 94 -
4. Vorgehen
Seiten 97 - 118 -
5. Der historische Bogen
Seiten 121 - 202 -
6. Religiöse Wirkungsstätten
Seiten 205 - 288 -
7. Fazit: Hegemonie, Kulturkampf und sunnitische Privilegien – Was ist Islamismus?
Seiten 289 - 296 -
Literatur- und Quellenverzeichnis
Seiten 297 - 324