Christine Bähr
Christine Bähr (Dr. phil.) ist Akademische Rätin a.Z. im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Dramatik und Theater sowie kulturtheoretische Ansätze in der Literaturwissenschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Deutsche Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre, Literalität und Liminalität, Theater
Web:
Uni Trier
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Überfluss und Überschreitung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die kulturelle Praxis des Verausgabens. Einleitung
Seiten 7 - 12 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 239 - 242 -
Backmatter
Seiten 243 - 246 -
Der flexible Mensch auf der Bühne
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 36 -
2. Debatten zum Sozialen im Theater der Jahrtausendwende
Seiten 37 - 70 -
3. Arbeit und Familie in der Tradition des sozialen Dramas
Seiten 71 - 144 -
4. Das Individuum und das Soziale in Zeitdiagnosen
Seiten 145 - 186 -
5. Arbeit im Theatertext
Seiten 187 - 380 -
6. Familie im Theatertext
Seiten 381 - 452 -
7. Abschließendes
Seiten 453 - 458 -
8. Dank
Seiten 459 - 460 -
9. Literatur
Seiten 461 - 516 -
Backmatter
Seiten 517 - 520 -
Ökonomie im Theater der Gegenwart
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Die Entdeckung der ›Wirklichkeit‹. Ökonomie, Politik und Soziales im zeitgenössischen Theater
Seiten 9 - 20 -
Atemlos. Arbeit und Zeit in Kathrin Rögglas wir schlafen nicht
Seiten 225 - 244 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 357 - 364 -
Abbildungen
Seite 365 -
Backmatter
Seiten 366 - 370