Christof Baier
Christof Baier (Jun.-Prof. Dr. phil.), geb. 1969, lehrt Geschichte der europäischen Gartenkunst am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er promovierte am Lehrstuhl für Geschichte der Architektur und des Städtebaus am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bürgerhaus-, Städte- und Festungsbau der Neuzeit, neuzeitliche Gartenkunst in der Druckgrafik sowie urbane Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung im 20. Jahrhundert.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte
Publikationen in den Reihen: Image
Web:
HHU bei Facebook
HHU bei Instagram
www.kunstgeschichte.hhu.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Bonner Republik 1945-1963 - Die Gründungsphase und die Adenauer-Ära
Neue Gärten braucht das Land. ,Entnazifizierung' und ,Amerikanisierung' der Gartenkunst im Rheinland
Seiten 133 - 178 -
»Absolutely Free«? - Invention und Gelegenheit in der Kunst
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 12 -
"Spielzeug an sich"
Seiten 697 - 710 -
Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«
"Begegnungsanreiz"
Seiten 197 - 226