
Jenny Bauer
Jenny Bauer (Dr. phil.) studierte Komparatistik, Skandinavistik und Gender Studies in Göttingen und Lund, promovierte im DFG-Graduiertenkolleg »Dynamiken von Raum und Geschlecht« und war anschließend als Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg »Topologie der Technik« tätig.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Web:
Academia.edu
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Geschlechterdiskurse um 1900
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Danksagung
Seiten 11 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 22 -
1. Genderkonzepte
Seiten 23 - 56 -
2. Raumdiskussionen
Seiten 57 - 76 -
3. Verflechtungen: Theorien von Raum und Geschlecht
Seiten 77 - 88 -
4. Krisen-Dynastien: Buddenbrooks (1901)
Seiten 89 - 134 -
5. Hausarrest: Aus guter Familie (1895)
Seiten 135 - 174 -
6. Leichen im Keller: De uden Fædreland - (1906)
Seiten 175 - 222 -
7 Aufbruch ins Unsichtbare: Die Hochzeit der Esther Franzenius (1902)
Seiten 223 - 270 -
Schluss und Ausblick
Seiten 271 - 276 -
Literaturverzeichnis
Seiten 277 - 312 -
Backmatter
Seiten 313 - 314 -
Neue Muster, alte Maschen?
Differentielles Denken, heterogene Räume und Konzepte von Alltäglichkeit
Seiten 23 - 42 -
Verorten - Verhandeln - Verkörpern
Kunst als Freiraum?
Seiten 145 - 170