
Sybille Bauriedl
Sybille Bauriedl, geb. 1967, ist Professorin für Integrative Geographie an der Europa-Universität Flensburg. Sie lehrt und forscht zu sozial-ökologischer Transformation, solidarischer Stadtentwicklung, feministischer Geographie, (Post-)Kolonialismus und Bioökonomie. Sie ist seit langem in der Hamburger Recht-auf-Stadt-Bewegung aktiv.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Digitale und soziale Medien, Geographie, Gesellschaft - Umwelt - Forschung, Medienwissenschaft, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie, Stadt- und Regionalforschung, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Handbuch Diskurs und Raum
10. Impulse der geographischen Raumtheorie für eine raum- und maßstabskritische Diskursforschung
Seiten 219 - 232 -
Wörterbuch Klimadebatte
Frontmatter
Seiten 100 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 22 -
Geschlechtsspezifische Verwundbarkeit
Seiten 95 - 102 -
Klimaneutralität
Seiten 187 - 194 -
Nullemission
Seiten 217 - 224 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 321 - 326 -
Backmatter
Seiten 327 - 332 -
Smart City - Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Raumproduktionen in der digitalisierten Stadt
Seiten 11 - 30 -
Smart-City-Experimente: Normierungseffekte in Reallaboren
Seiten 75 - 86 -
Funkfrequenzidentifizierung (RFID): Aktives und passives Senden von Informationen im urbanen Alltag
Seiten 155 - 160 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 357 - 364 -
Baustelle Elektromobilität
Luxusmodelle für den Klimaschutz?
Seiten 161 - 180