
Michael Beetz
Michael Beetz (Dr. phil.) ist als Soziologe an der Universität Jena tätig. Seine Arbeiten verstehen sich als Beitrag zu einer kultursoziologisch gewendeten Theorie der funktionalen Differenzierung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Politik mit dem Einkaufswagen
Verbraucheröffentlichkeit und Bürgerschaft
Seiten 29 - 52 -
Gesellschaftstheorie zwischen Autologie und Ontologie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
VORWORT
Seiten 7 - 8 -
I. EINLEITUNG: GIBT ES EIN GESELLSCHAFTSTHEORETISCHES PROGRAMM?
Seiten 9 - 24 -
II. RÜCKBLENDE: COMTES KONSTITUTIVES PROGRAMM DER SOZIOLOGIE
Seiten 25 - 62 -
III. ZWISCHEN SOZIOLOGISCHER AUFKLÄRUNG UND SOZIALTECHNOLOGIE: DAS AUTOLOGISCHE MOMENT DER GESELLSCHAFTSTHEORIE
Seiten 63 - 100 -
IV. ZWISCHEN GEIST UND MATERIE: DAS ONTOLOGISCHE MOMENT DER GESELLSCHAFTSTHEORIE
Seiten 101 - 138 -
V. EXKURS: ÜBER DEN FUNKTIONALEN ZUSAMMENHANG VON RELIGION UND MORAL
Seiten 139 - 190 -
VI. GESELLSCHAFTLICHE MECHANISMEN: ORGANISATION UND ÖFFENTLICHKEIT
Seiten 191 - 228 -
VII. ZUR GESELLSCHAFTLICHEN VERBINDLICHKEIT DER SOZIOLOGIE
Seiten 229 - 240 -
LITERATUR
Seiten 241 - 256 -
Backmatter
Seiten 257 - 260