
Siegfried Behrendt
Siegfried Behrendt (Dr.) ist seit 1990 im Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Berlin tätig. Der Politologe und Biologe leitet dort das Cluster »Technologie und Innovation«. Er lehrt außerdem als Dozent an der Beuth-Hochschule für Technik und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin die Fächer Ökologisches Wirtschaften, Industrielle Ökologie, Grüne Zukunftsmärkte und Öko-Controlling. Im Mittelpunkt seiner Forschungs- und Beratungstätigkeit steht die Früherkennung und Bewertung von Nachhaltigkeitschancen, Risiken und Nebenfolgen von Innovationen für sozial-ökologische Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Policy, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Neue Ökologie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Auf dem Weg zu einer Green Economy
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Vorwort
Seiten 7 - 8 -
2. Einleitung
Seiten 9 - 20 -
3.1 Pfadabhängigkeiten
Seiten 21 - 31 -
3.2 Models of Change
Seiten 31 - 51 -
3.3 Effizienz, Konsistenz und Suffizienz als Basisstrategien einer Green Economy
Seiten 51 - 70 -
3.4 Übergreifendes Systemmodell
Seiten 70 - 76 -
4.1 Pfadabhängigkeiten und Hindernisse aus 15 Transformationsfeldern in den Bereichen Wärme, Mobilität, Ressourcen und Landwirtschaft
Seiten 77 - 132 -
4.2 Erfolgsfaktoren aus 20 Transformationsbeispielen in den Bereichen Wärme, Mobilität und Ressourcen
Seiten 132 - 182 -
5.1 Pfadwechselkonzeption für eine Green Economy
Seiten 183 - 186 -
5.2 Roadmap für eine Wärmewende im Gebäudesektor
Seiten 186 - 208 -
5.3 Roadmap E-Mobilität
Seiten 208 - 228 -
5.4 Roadmap Produkte länger nutzen
Seiten 228 - 248 -
6. Fazit
Seiten 249 - 266 -
Literatur
Seiten 267 - 298 -
Autorinnen und Autoren der Kapitel
Seiten 299 - 302