
Doris Berger
Doris Berger (Dr. phil.), Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin, ist u.a. für die Bibliography of the History of Art am Getty Research Institute in Los Angeles tätig. Bis 2004 leitete sie den Kunstverein Wolfsburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kunst des 20. Jahrhunderts, zeitgenössische Kunst, Intermedialität in den Künsten, visuelle Kultur, Gender Studies, Künstlermythen, Autorschaft und Ausstellungstechniken.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Projizierte Kunstgeschichte
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Filmische Künstlerinnenbiografie als populärkulturelle Kunstgeschichte
Seiten 9 - 32 -
Pollack: Eine populäre Historiografie
Seiten 33 - 56 -
Liaisons dangereuses: Die filmische Inszenierung Jackson Pollocks
Seiten 56 - 97 -
Das künstlerische Feld
Seiten 97 - 139 -
Autorschaftsdebatten: Vom Künstler zum Star, vom Star zum Autor
Seiten 139 - 152 -
Basquiat und die Celebrity Culture
Seiten 153 - 195 -
Ein Biopie aus Künstlerperspektive
Seiten 195 - 237 -
Die New Yorker Kunstszene
Seiten 238 - 263 -
Autor /Künstler /Star: Julian Schnabels Verflechtungen
Seiten 263 - 280 -
Hollywoods Kunstgeschichte/ n: Zum Bedingungsgefüge von Künstlerinnenmythen und Starlegenden
Seiten 281 - 296 -
Literatur
Seiten 297 - 322 -
Filme
Seiten 323 - 326 -
Abbildungen
Seiten 327 - 330 -
Danksagung
Seite 331 -
Backmatter
Seiten 332 - 334 -
Bildprojektionen
Casting Los Angeles
Seiten 243 - 270