
Hanjo Berressem
Hanjo Berressem, geb. 1956, lehrt amerikanische Literatur und Kultur an der Universität zu Köln. Er hat Bücher zu Thomas Pynchon, Witold Gombrowicz, Gilles Deleuze, Félix Guattari und zum Begriff des Eigenwerts verfasst, sowie über 100 Aufsätze zur amerikanischen Literatur, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft sowie der Beziehung von Literatur und Ökologie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Behinderung, Gesundheit und Disability Studies, Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Disability Studies. Körper – Macht – Differenz, Wie wir lesen – Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Philology in the Making
How We Read
Seiten 19 - 38 -
Culture - Theory - Disability
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Content
Seiten 5 - 8 -
Acknowledgments
Seiten 9 - 10 -
Foreword: Culture - Theory - Disability
Seiten 11 - 16 -
The Sounds of Disability
Seiten 29 - 36 -
Notes on Contributors
Seiten 265 - 268 -
Kino der Blinden
Räume aus Licht
Seiten 261 - 296 -
Gattung und Geschichte
Kristalle
Seiten 333 - 358 -
Philosophie und Nicht-Philosophie
Was ist Philosophie?
Seiten 131 - 156