Christian Bielefeldt
Christian Bielefeldt, Dr. phil., lebt, unterrichtet und forscht in Zürich. Studium in Hamburg, Tätigkeit als Theatercellist, 1994 Gründung von TRE MODI, Ensemble für Alte und Neue Musik. 1998-2000 Stipendiat am DFG-Graduiertenkolleg »Intermedialität« (Siegen). Veröffentlichungen zu Neuer Musik und Filmmusik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie, texte zur populären musik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mediale Anatomien
Musik und Genießen, oder: Wie man den Körper komponiert. Ein Versuch, Hans Werner Henzes »Heliogabalus Imperator« zu hören
Seiten 113 - 128 -
Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann: Die gemeinsamen Werke
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 13 -
Biographisches
Seiten 14 - 17 -
Zur Forschung
Seiten 17 - 20 -
I. Konzepte von Intermedialität bei Henze und Bachmann
Seiten 21 - 56 -
II. Ballettpantomime: Der Idiot
Seiten 57 - 98 -
III. Hörspiel: Die Zikaden
Seiten 99 - 122 -
IV. Orchestergesang: Nachtstücke und Arien
Seiten 123 - 162 -
V. Oper 1: Der Prinz von Homburg
Seiten 163 - 214 -
VI. Oper 2: Der junge Lord
Seiten 215 - 262 -
VII. Chorfantasie: Lieder von einer Insel
Seiten 263 - 294 -
Literatur
Seiten 295 - 307 -
Cut and paste
HipHop im Candy Shop. Überlegungen zur populären Stimme
Seiten 135 - 152 -
PopMusicology
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einteilung
Seiten 7 - 16 -
Voices of Prince. Zur Popstimme
Seiten 201 - 219 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 276 - 281 -
Backmatter
Seiten 282 - 284 -
Die Stimme im HipHop
BLACK DANDY UND BAD NIGGA: ZUR GESCHICHTE ZWEIER VOKALER NARRATIVE IM RAP
Seiten 51 - 72 -
Stimme, Kultur, Identität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
13. »Kiss Me Ting-a-ling-a-ling«
Seiten 335 - 370 -
14. »Bring It On Home to Me«
Seiten 371 - 424 -
Glossar
Seiten 459 - 466 -
Chartsübersicht
Seiten 467 - 470 -
Bibliografie
Seiten 471 - 494 -
Diskografie
Seiten 495 - 504 -
Register
Seiten 505 - 518 -
Backmatter
Seiten 519 - 520