Marc Boeckler
Marc Boeckler (Dr. rer. nat.) ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kulturgeographie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich einer kulturtheoretisch informierten Wirtschafts- und Sozialgeographie. Im Jahr 2004 wurde der Autor mit dem Preis der Eichstätter Universitätsgesellschaft für herausragende Dissertationen/Habilitationen sowie dem Dissertationspreis der Syrian Studies Association ausgezeichnet.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie, Wirtschaftsgeographie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Geographien kultureller Praxis
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 7 -
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Seite 7 -
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Seite 8 -
VERZEICHNIS DER ÜBERSICHTEN
Seiten 9 - 10 -
ORDNUNGEN UND WARNUNGEN: EINE EINLEITUNG
Seiten 11 - 18 -
Geographien der Kultur
Seiten 19 - 46 -
Geographien diakritischer Praxis
Seiten 46 - 76 -
Geographien der Entterritorialisierung
Seiten 76 - 96 -
Zentralfigur der Moderne
Seiten 97 - 105 -
Orientalismus und konzeptionelle Territorialisierung
Seiten 105 - 112 -
Imaginative Geographien orientalischer Unternehmer
Seiten 113 - 124 -
Unternehmer als epistemologische Freunde
Seiten 124 - 128 -
Syrische Unternehmer
Seiten 129 - 131 -
Verschmutzte Geographien, Gespräche und Forschungen
Seiten 131 - 135 -
Geographie treiben mit syrischen Industrieunternehmern
Seiten 135 - 146 -
Liberalisierungsorthodoxie
Seiten 147 - 150 -
Patrimonialer Autoritarismus aus nationaler Perspektive
Seiten 150 - 154 -
Der entterritorialisierte Blick: Transnationales Syrien
Seiten 155 - 158 -
Ökonomische Entwicklung und politische Rationalität ökonomischer Liberalisierung
Seiten 158 - 170 -
»Syrische Liberalisierung« an der Grenze
Seiten 170 - 178 -
Gründungen, Reiz-Reaktionen und andere Konstruktionen
Seiten 179 - 207 -
Be-Gründungsgeschichten, Biographien und andere Rekonstruktionen
Seiten 208 - 223 -
Kulturalisierungen, Eigenschaften und Zuordnungen
Seiten 223 - 238 -
Mauerlektüre und Standorte
Seiten 239 - 259 -
Politik geregelter Widersprüche
Seiten 259 - 266 -
Organisation von Familie, Religion und Partnerschaften
Seiten 266 - 276 -
Eingebettete Märkte
Seiten 276 - 302 -
KULTURELLE GEOGRAPHIEN SYRISCHER UNTERNEHMER
Seiten 303 - 308 -
LITERATUR
Seiten 309 - 332 -
ANHANG
Seiten 333 - 337 -
DANK
Seite 338 -
Backmatter
Seiten 339 - 340 -
Kulturelle Geographien
Kulturelle Geographien der Ökonomie: Zur Performativität von Märkten
Seiten 213 - 258 -
Alltagsmobilitäten
MOBILE GRENZEN, ENTGRENZTE ORTE UND VERORTETE WAREN: DAS BEISPIEL DES AGRARHANDELS ZWISCHEN MAROKKO UND DER EU
Seiten 219 - 240 -
Ortsregister
Borderlands
Seiten 44 - 49