Gregor Bongaerts
Gregor Bongaerts (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Handlungstheorie, Praxistheorie und Gesellschaftstheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Einsichten. Themen der Soziologie, Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Verdrängungen des Ökonomischen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 28 -
2. Allgemeine Theorie sozialer Praxis
Seiten 29 - 70 -
3. Entwicklung der Theorie sozialer Felder
Seiten 71 - 144 -
4. Feld der Macht
Seiten 145 - 238 -
5. Der Diskurs der Differenzierungstheorie(n)
Seiten 239 - 302 -
6. Die Theorie sozialer Felder im Kontext des Diskurses der Differenzierungstheorie(n)
Seiten 303 - 336 -
7 Schlussbetrachtung: Die Verdrängungen des Ökonomischen
Seiten 337 - 368 -
Literatur
Seiten 369 - 382 -
Backmatter
Seiten 383 - 386 -
Sinn
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Inhalt
Seiten 3 - 4 -
Einleitung
Seiten 5 - 11 -
I. Minimale anthropologische Annahmen
Seiten 12 - 19 -
II. Heuristik: Drei Sinnbegriffe
Seiten 20 - 23 -
III. Soziologische Theorien und Sinn als Basiskategorie
Seiten 24 - 80 -
IV. Abschließende Überlegungen
Seiten 81 - 91 -
Anmerkungen
Seiten 92 - 99 -
Literatur
Seiten 100 - 106 -
Backmatter
Seiten 107 - 109 -
Bourdieu und die Frankfurter Schule
Die Analyse von Macht und Herrschaft
Seiten 267 - 286