
Gabriele Brandstetter
Gabriele Brandstetter (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Theaterwissenschaft mit Schwerpunkt Tanzwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Reihenherausgeberschaft: TanzScripte
Web: FU Berlin
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Knowledge in Motion
Dance as Culture of Knowledge
Seiten 37 - 48 -
Wissen in Bewegung
Tanz als Wissenskultur
Seiten 37 - 48 -
»Intellektuelle Anschauung«
Inventur: Tanz. Performance und die Listen der Wissenschaft
Seiten 295 - 300 -
Technologien des Performativen
Chimärische Körper
Seiten 25 - 42 -
»Clear the Air«. Künstlermanifeste seit den 1960er Jahren
Yes!
Seiten 17 - 36 -
Resonanz - Rhythmus - Synchronisierung
Synchronisierungen von Bewegungen im zeitgenössischen Tanz: Zur Relevanz von somatischen Praktiken in den Arbeiten von Jefta van Dinther
Seiten 409 - 428 -
Moving (Across) Borders
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
Introduction: Moving (Across) Borders
Seiten 7 - 20 -
Human, Animal, Thing
Seiten 23 - 42 -
Contributors
Seiten 239 - 244 -
Tanzfotografie
TANZ! FOTO. BEWEGUNG IM KONTEXT
Seiten 41 - 50 -
Methoden der Tanzwissenschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage
Seiten 9 - 10 -
Bewegung in Übertragung. Methodische Überlegungen am Beispiel von Le Sacre du Printemps (Das Frühlingsopfer)
Seiten 11 - 28 -
Die Performanz des Rituals. Gabriele Klein im Gespräch mit Gitta Barthel
Seiten 83 - 90 -
Pina Bauschs Das Frühlingsopfer. Signatur - Übertragung - Kontext
Seiten 93 - 122 -
Die Treue zur Form. Gabriele Klein im Gespräch mit Barbara Kaufmann
Seiten 165 - 174 -
Autorinnen, Autoren und Herausgeberinnen
Seiten 339 - 346 -
Bildnachweise
Seiten 347 - 350 -
Backmatter
Seiten 351 - 354 -
Auftritte
Wundertheater
Seiten 17 - 32 -
Das Forschen aller
»On research«
Seiten 63 - 72 -
Dance [and] Theory
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 10 -
Dance [and] Theory. Introduction
Seiten 11 - 18 -
References
Seiten 75 - 78 -
References
Seiten 129 - 134 -
References
Seiten 191 - 194 -
Dis/Balances. Dance and Theory
Seiten 197 - 210 -
References
Seiten 247 - 250 -
References
Seiten 309 - 312 -
Notes on Contributors
Seiten 313 - 324 -
Szenen des Virtuosen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 22 -
Die Szene des Virtuosen
Seiten 23 - 56 -
Vom naturwissenschaftlichen Experiment zum Medien-Event
Seiten 103 - 128 -
Mignons Eiertanz
Seiten 129 - 160 -
"Geisterreich"
Seiten 161 - 186 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 299 - 301 -
Wiederabdrucke
Seite 302 -
Zu den Autor/innen
Seiten 303 - 306 -
Szenarien der Energie
"Listening"
Seiten 183 - 200 -
Emerging Bodies
Transcription - Materiality - Signature. Dancing and Writing between Resistance and Excess
Seiten 119 - 136 -
Konzepte der Tanzkultur
Tanzen Zeigen Lecture-Performance im Tanz seit den 1990er Jahren
Seiten 45 - 62 -
Improvisieren
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Improvisieren: eine Eröffnung
Seiten 7 - 20 -
Selbst-Überraschung: Improvisation im Tanz
Seiten 183 - 200 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 235 - 238 -
Backmatter
Seiten 239 - 242 -
Theater und Medien / Theatre and the Media
Un/Sichtbarkeit: Blindheit und Schrift. Peter Turrinis »Alpenglühen« und William Forsythes »Human Writes«
Seiten 85 - 98 -
Wissenskultur Tanz
Enzyklopädie des Tanzes. Bewegung und Wissensordnungen des 18. Jahrhunderts bei de Cahusac und Diderot
Seiten 71 - 86