
Lina Brink
Lina Brink ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Augsburg. Die Kulturwissenschaftlerin promovierte als Mitglied der Nachwuchsforscher*innengruppe »Transkulturelle Öffentlichkeiten und Solidarisierung in gegenwärtigen Medienkulturen« an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Medienästhetik, Mediensoziologie, Medientheorie, Medienwissenschaft, Postcolonial Studies, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Critical Studies in Media and Communication
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Anerkennung und Sichtbarkeit
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Anerkennung und Sichtbarkeit in gegenwärtigen Medienkulturen: Ausgangspunkte
Seiten 11 - 22 -
Kosmopolitismus, Anerkennung und Sichtbarkeit - postkoloniale und feministische Ansätze zur Konturierung einer kritischen Medienkulturforschung
Seiten 47 - 66 -
Angaben zu den Autor_innen und Herausgeber_innen
Seiten 253 - 258 -
Tunesische Transformationen
Transformation repräsentativer Ordnungen?
Seiten 217 - 232 -
Anerkannter Protest?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort und Dank
Seiten 9 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 28 -
2. (Theoretische) Ausgangspunkte zur Entwicklung des Forschungsprogramms
Seiten 29 - 92 -
3. Kosmopolitismus und Anerkennung aus kritischer Perspektive
Seiten 93 - 142 -
4. Forschungsprogramm und methodisches Vorgehen
Seiten 143 - 178 -
5. Identitäts- und Subjektkonstruktionen und ihre Anerkennung
Seiten 179 - 242 -
6. Sichtbarkeit von Aspekten eines lebbaren Lebens und von politischem Handeln
Seiten 243 - 282 -
7. Sichtbarkeit globaler Interdependenzen
Seiten 283 - 290 -
8. Fazit und Ausblick
Seiten 291 - 308 -
Literaturverzeichnis
Seiten 309 - 340 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 341 - 344 -
Verzeichnis Analysematerial
Seiten 345 - 354