Stephan Brinkmann
Stephan Brinkmann (Prof. Dr. phil.) tanzte viele Jahre beim Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und lehrt Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Tanzwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft
Publikationen in den Reihen: TanzScripte
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zum immateriellen Kulturerbe des Modernen Tanzes
Die Jooss-Leeder-Methode und ihre Geschichte
Seiten 197 - 206 -
Zugang - Umgang - Fortgang. Tanzerbe an der Folkwang Universität der Künste Essen seit 2011
Seiten 209 - 230 -
Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis
Notation – Reflexion – Komposition Die Etüde »Star ting Point« von Jean Cébron
Seiten 73 - 86 -
Inheriting Dance
Reconstruction as a Creative Process. Pina Bausch's Tannhäuser Bacchanal: 1972 - 2004 - 2013. A Report from the Rehearsals
Seiten 85 - 95 -
Tanz erben
Rekonstruktion als schöpferischer Prozess. Das Tannhäuser-Bacchanal von Pi na Bausch 1972 - 2004 - 2013. Ein Probenbericht
Seiten 85 - 95 -
Methoden der Tanzwissenschaft
"Ihr seid die Musik!" Zur Einstudierung von Sacre aus tänzerischer Perspektive
Seiten 143 - 162 -
Bewegung erinnern
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 46 -
Tanz, Gedächtnis und Gehirn
Seiten 47 - 106 -
Tanz, Gedächtnis und Geist
Seiten 107 - 184 -
Tanz, Gedächtnis und Kultur
Seiten 185 - 226 -
Tanz, Gedächtnis und Technik
Seiten 227 - 294 -
Zusammenfassung und Ausblick
Seiten 295 - 306 -
Dank
Seiten 307 - 308 -
Anhang
Seiten 309 - 325 -
Backmatter
Seiten 326 - 328