
Immanuel Brockhaus
Immanuel Brockhaus (Dr. phil.), geb. 1960, lehrt Popkultur mit Schwerpunkt Musiktechnologie an der Hochschule der Künste Bern, Schweiz. Der Pianist und Komponist forscht im Bereich Sound Studies und Kulturwissenschaften.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Musik und Klangkultur, Studien zur Popularmusik
Web:
www.cult-sounds.com
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Inside The Cut
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Editorial
Seiten 7 - 10 -
2. Einleitung
Seiten 11 - 30 -
3. Schnittmuster in der Populären Musik
Seiten 31 - 80 -
4. Die Produktion
Seiten 81 - 98 -
5. Produzenten und Tontechniker - Diskussionsforum und Befragung
Seiten 99 - 120 -
7. Fazit
Seiten 173 - 180 -
8. Literatur
Seiten 181 - 186 -
9. Die Autoren
Seiten 187 - 188 -
10. Anhang
Seiten 189 - 230 -
Aneignungsformen populärer Musik
Was heißt schon neu? Moderne Effektsounds in populärer Musik - Tape Slow-Down, Stutter und Sidechain Compression als Teil aktueller Produktionsästhetik
Seiten 239 - 264 -
Kultsounds
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Abstract
Seiten 11 - 12 -
Danksagung
Seiten 13 - 14 -
Einleitung
Seiten 15 - 30 -
1. Vom Klang zum Sound
Seiten 33 - 66 -
2. Neuordnung der Sounds in populärer Musik
Seiten 67 - 114 -
3. Stichprobenuntersuchung/Kultsound als Arbeitsbegriff
Seiten 117 - 126 -
4. Soundreferenzen und Kodierungen
Seiten 127 - 202 -
5. Hauptuntersuchung. Theorie, Methoden und Korpus
Seiten 205 - 220 -
6. Billboard Top 40 Singles 1960-2014
Seiten 221 - 304 -
7. Auswertung der Billboard Untersuchung
Seiten 305 - 320 -
8. Kultsounds
Seiten 321 - 402 -
9. Schlussbetrachtung und Ausblick
Seiten 403 - 410 -
Bibliographie
Seiten 411 - 420 -
Internetquellen
Seiten 421 - 430 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 431 - 434 -
Tabellenverzeichnis
Seiten 435 - 436 -
Glossar
Seiten 437 - 450