Hans-Joachim Bürkner
Hans-Joachim Bürkner (Dr. phil.) ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie an der Universität Potsdam sowie Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (Erkner).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies, Kulturmanagement, Kulturmanagement, Musikwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Web:
Uni Potsdam
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Governance der Kreativwirtschaft
Der lokale Staat als Akteur im Feld kreativer Nischenökonomien
Seiten 247 - 260 -
Akustisches Kapital
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Akustisches Kapital
Seiten 9 - 42 -
Trackproduktion als Trial and error?
Seiten 45 - 98 -
Interview John Muder/Johnjon und Chi-Thien Nguyen/Chopstick, DJs und Produzenten
Seiten 99 - 102 -
Interview Jürgen von Knoblauch, DJ und Produzent
Seiten 103 - 106 -
Interview Tim Renner, Musikmanager und Professor für Musikbusiness
Seiten 129 - 132 -
Interview Sebastian Dresel, Beauftragter für Kultur- und Kreativwirtschaften und Janina Klabes, Clustermanagerin
Seiten 151 - 158 -
Interview Alex Ardelean/100Tons, DJ
Seiten 185 - 190 -
Interview Jonathan Scheiner, Musikjournalist
Seiten 213 - 216 -
Interview Sascha Kösch, Musikjournalist
Seiten 241 - 246 -
Interview Alex Schulz, Musik- und Eventmanager
Seiten 277 - 282 -
Interview Olaf Kretschmar, Clustermanager und Vorstandsvorsitzender der Berlin Music Commission
Seiten 317 - 320 -
Interview Wolfgang Voigt, Künstler und Musikproduzent
Seiten 349 - 352 -
Zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 353 - 358 -
Backmatter
Seiten 359 - 360 -
Postwachstumsgeographien
Situierte Raumkonzepte zur Erklärung von Arbeitsprozessen im Kontext von Postwachstumsökonomien
Seiten 33 - 58 -
»Beharrungsavantgarden« und »Verhinderungsinnovatoren«
Seiten 279 - 304