Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld versteht sich als Impulsgeberin für die Erforschung und Darstellung geschichtlicher Zusammenhänge und aktueller Entwicklungen hinsichtlich der Diskriminierung und des Alltags von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Personen (LSBTTIQ). Die Bundesstiftung initiiert Bildungsmaßnahmen und -veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt, die zu mehr Akzeptanz von LSBTTIQ-Lebensweisen in unserer Gesellschaft beitragen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie der Migration, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Trans*, Inter* und Queer Studies
Publikationen in den Reihen: Queer Studies
Web:
www.mh-stiftung.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Forschung im Queerformat
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Die interdisziplinäre Zusammenführung der LSBTI*-Forschung als Experiment - eine Einführung in dieses Buch
Seiten 9 - 16 -
Über die Autor_innen
Seiten 305 - 308 -
Backmatter
Seiten 309 - 310