
Gesa Anne Busche
Gesa Anne Busche arbeitet in der Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrationssoziologie, Resilienzforschung und qualitative Sozialforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Psychologie, Sozialpsychologie, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Über-Leben nach Folter und Flucht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 18 -
I. Konzeptionelle Ansätze zur Resilienz
Seiten 19 - 46 -
II. Folter und ihre Folgen
Seiten 47 - 60 -
III. "Kurdischsein in der Türkei" und "Flüchtlingsleben in Deutschland"
Seiten 61 - 98 -
IV. Die Fallanalysen
Seiten 99 - 206 -
V. Resilienz im Kontext von Folter, Verfolgung und Flucht
Seiten 207 - 244 -
VI. Empfehlungen für die Praxis
Seiten 245 - 252 -
VII. Literatur- und Onlineangaben
Seiten 253 - 264 -
Backmatter
Seiten 265 - 268