Iris Därmann
Iris Därmann is professor for Cultural Theory and Aesthetics at the Institut für Kulturwissenschaft of the Humboldt University Berlin. Fellowships have seen her work at the IFK, Vienna, the excellence cluster »Cultural Foundations of Social Integration« at the University Konstanz, the IKKM at the Bauhaus-University Weimar and the Käte Hamburger Kolleg »re:work. Work and Human Life Cycle in Global History.« Among others she was member of the research group »Pictograms« at the excellence cluster for »Bild Wissen Gestaltung«, spokesperson for the research group »Oikonomia/Economy« in the excellence cluster »Topoi« and subproject head in the special research area »Transformationen der Antike« [Transformations of Antiquity].
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Edition Moderne Postmoderne, Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Tischgesellschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Die Tischgesellschaft. Zur Einführung
Seiten 15 - 42 -
Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
Seiten 87 - 106 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 237 - 240 -
Backmatter
Seiten 241 - 244 -
»pathos«
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 32 -
Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase. Das rituelle Opfer in Durkheims Religionssoziologie
Seiten 161 - 182 -
Hinweise zu den Autorinnen und Autoren
Seiten 199 - 202 -
Backmatter
Seiten 203 - 206 -
Aesthetic Temporalities Today
Extreme Situations of the Political. Hannah Arendt's Article "The Concentration Camps" (1948)
Seiten 207 - 218