
Susann Dahms
Susann Dahms (Dr. phil.), geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Emotions- und Gewaltanthropologie sowie Sozialisation, Erziehung und Psychotherapie in der frühen Kindheit, Kindheit und Jugend.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Strukturen des Affektiven
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 18 -
Kapitel 1. Das soziale Wesen des Affektiven: gefühlte Beziehungen und kulturelle Grenzziehungen
Seiten 19 - 40 -
Kapitel 2. Affektive Modi und Gestimmtheiten in der Resonanztheorie Hartmut Rosas
Seiten 41 - 106 -
Kapitel 3. Affektive Prozesse und Dispositionen im Modell Emotionaler Energie Randall Collinsʼ
Seiten 107 - 174 -
Kapitel 4. Vergleich der Konturen des Affektiven im Resonanzkonzept und im Modell Emotionaler Energie
Seiten 175 - 204 -
Kapitel 5. Ebenen verschränkter Aufmerksamkeiten als Austragungsorte affektiver Hintergründe
Seiten 205 - 242 -
Kapitel 6. Prädispositionen affektiver Hintergründe: Kulturelle Ordnungen und Schemata des Aufmerkens
Seiten 243 - 286 -
Schluss
Seiten 287 - 292 -
Literatur
Seiten 293 - 322