
Jan Deck
Jan Deck ist Politikwissenschaftler, lebt in Frankfurt/Main und arbeitet als freier Dramaturg, Regisseur und Kurator, u.a. als Gründungsmitglied der Performancegruppe »profikollektion« und bei dem postmigrantischen Ensemble »theaterperipherie«. Seit über zehn Jahren arbeitet er für den hessischen Landesverband »laPROF«, seine Schwerpunkte sind Lobbyarbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Veranstaltungen. Er ist Mitglied verschiedener Juries und Beiräte, kuratiert Tagungen, Festivals und Labore. Als Herausgeber und Autor beschäftigt er sich mit verschiedenen Aspekten von Kunst und Gesellschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Kulturmanagement, Kulturpolitik und kulturelle Bildung, Pädagogik, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterpädagogik, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Theater
Web:
www.laprof.de
www.profikollektion.de
www.theaterperipherie.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Paradoxien des Zuschauens
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Zur Einleitung: Rollen des Zuschauers im postdramatischen Theater
Seiten 9 - 20 -
Von ferngesteuerten Zuschauern und einem mobilen Guckkasten
Seiten 63 - 72 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 107 - 110 -
Abbildungsverzeichnis
Seite 111 -
Backmatter
Seiten 112 - 114 -
Die Freien Darstellenden Künste in Deutschland
FreiRäume der Zukunft
Seiten 111 - 122 -
Politisch Theater machen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
POLITISCH THEATER MACHEN ̶ EINE EINLEITUNG
Seiten 11 - 28 -
REISEN INS GEDÄCHTNIS DER STADT
Seiten 119 - 130 -
VON KOMPLIZEN UND EIGENSINN
Seiten 147 - 154 -
ABBILDUNGEN
Seiten 175 - 176 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 177 - 181 -
Backmatter
Seiten 182 - 186 -
Stop Teaching!
Frontmatter
Seiten 1 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
Paradoxe Verhältnisse Zum biopolitischen Kontext der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Seiten 47 - 68 -
PROJEKTE UND ARBEITSWEISEN
Seiten 155 - 156 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 321 - 324 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 325 - 338