
Hans Dickel
Hans Dickel (Prof. Dr.) lehrt Kunstgeschichte der Moderne an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Pädagogik, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Ästhetik und Bildung
Web:
Interdisziplinäres Zentrum Ästhetische Bildung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Institut für Kunstgeschichte der FAU
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schönheit
Jan Vermeer: Junge Dame mit Perlenhalsband (1662)
Seiten 13 - 16 -
"Zu schön, um wahr zu sein?"
Seiten 149 - 160 -
Die Kunst der Schule
Eine Schule der Künstler
Seiten 91 - 110 -
Vom Publicum
Kunst im Stadtraum Berlins vor und nach 1989. Formationen des Öffentlichen in Ost und West
Seiten 113 - 128 -
Lust, Rausch und Ekstase
Der Nierentisch - Ekstase im Design
Seiten 197 - 204 -
Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Erinnerungskultur und ästhetische Bildung - zur Einführung
Seiten 7 - 10 -
Orte der Erinnerung - Formen des Gedenkens Mahnmale zur NS-Zeit im deutsch - deutschen Vergleich
Seiten 97 - 118 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 203 - 204 -
Verzeichnis der Autorin und der Autoren
Seiten 205 - 206 -
Backmatter
Seiten 207 - 208 -
Die Ästhetik Europas
Die Erfindung Europas in amerikanischen Museen
Seiten 165 - 178 -
Theater in Erlangen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Grußwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
Das Erlanger Markgrafentheater: Typologie und Geschichte eines barocken Bauwerks
Seiten 123 - 136 -
Projekt 1719: Elefanten in Erlangen – Eine Spurensuche
Seiten 161 - 176 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 387 - 390 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 391 - 402