Katharina Dornenzweig
Katharina Dornenzweig verbindet philosophische Konzeptarbeit (vor allem zu philosophy of mind, affect, agency) produktiv mit empirischen Daten und Erfahrungen aus aktuellen Entwicklungen in Technologie, Politik und wissenschaftlichen Experimenten. Ziel ist es dabei, konkrete, grundlegende Wechselwirkungen zwischen philosophischer Theorie und realer Praxis zu ermöglichen. Dies eröffnet neue, kritische Perspektiven, deren praktische Konsequenzen in unterschiedlichsten Bereichen aufgezeigt werden. Sie Mitglied des »Chimaira – Arbeitskreis für Human-Animal Studies«, der sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben hat.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Human-Animal Studies, Kulturwissenschaft, Soziologie, Soziologische Theorie
Publikationen in den Reihen: Human-Animal Studies
Web:
www.chimaira-ak.org
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Handeln der Tiere
Frontmatter
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Handeln nichtmenschliche Tiere?
Seiten 7 - 42 -
Sprachexperimente mit nichtmenschlichen Tieren als Ausdruck von und Herausforderung für problematische Konzeptionen tierlicher Agency
Seiten 149 - 178 -
Informationen zu den Autor_innen
Seiten 267 - 269 -
Backmatter
Seiten 270 - 272 -
Affekt Macht Netz
Die umkämpfte Grenze zwischen Liebe und Stalking
Seiten 155 - 182