Andreas Eberth
Andreas Eberth (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Didaktik der Geographie am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften der Leibniz Universität Hannover. Er studierte Geographie, Germanistik und Bildungswissenschaften an der Universität Trier und absolvierte sein Referendariat am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Trier. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sozial- und Kulturgeographie, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Ostafrika.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geographie, Sozial- und Kulturgeographie
Publikationen in den Reihen: Sozial- und Kulturgeographie
Web:
Uni Hannover
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Alltagskulturen in den Slums von Nairobi
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 26 -
2. Theoretischer Rahmen: Raumdiskurse, Raumkonzepte und die Bedeutung von Reflexivität
Seiten 27 - 56 -
3. Empirie I: Charakterisierung des Untersuchungsgebiets Korogocho in Nairobi
Seiten 57 - 76 -
4. Empirie I: Grundlagen und Anwendung der Methode reflexive Fotografie mit Jugendlichen in Korogocho
Seiten 77 - 102 -
5. Empirie I: Ergebnisse und Erkenntnisse zu Alltagskulturen von Jugendlichen in Korogocho
Seiten 103 - 196 -
6. Geographiedidaktische Einordnung von Empirie II: Aspekte Subsahara-Afrikas im Geographieunterricht
Seiten 197 - 220 -
7. Empirie II: Grundlagen einer Interventionsstudie zur Analyse der Wirkung von Bildern sowie der Konzepte space und place im Geographieunterricht auf Basis der Daten von Empirie I
Seiten 221 - 248 -
8. Empirie II: Ergebnisse und Erkenntnisse zur Reflexion von Bildern zum Leben in den Slums von Nairobi
Seiten 249 - 276 -
9. Fazit und Ausblick
Seiten 277 - 286 -
Literatur
Seiten 287 - 328 -
Anhang
Seiten 329 - 352 -
Dank
Seiten 353 - 356