Moritz Ege
ORCID:0000-0002-5321-0488
Moritz Ege (Prof. Dr.), geb. 1978, arbeitet am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaften der Universität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Stadtethnografie und Pop(ulär)kulturforschung. Er publiziert u.a. über Populismus und Protest, Elitenkritik, Afroamerikanophilie, Urbanität und Ethnisierung, Diskotheken in der DDR, und die Figur des »Prolls«.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Postcolonial Studies
Publikationen in den Reihen: Cultural Studies
Web:
Uni Zürich
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Schwarz werden
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 26 -
Charles Wilp und die imaginären Äquivalenzen in der visuellen Kultur
Seiten 27 - 45 -
Soul: das »Spezifisch Negroide« und seine weißen Freunde
Seiten 46 - 78 -
Sex als »Lösung«: der Diskurs um schwarz-weißen Sex
Seiten 79 - 92 -
Black Power: Schwarze Politik und Gegenkultur
Seiten 93 - 139 -
Theorien von Subjektivität und Identifikation um 1968
Seiten 140 - 153 -
Fazit und Diskussion
Seiten 154 - 164 -
Literaturverzeichnis
Seiten 165 - 178 -
Backmatter
Seiten 179 - 181 -
Urbane Kulturen und Räume intermedial
»Urban sein«
Seiten 223 - 254 -
Zeitschrift für Kulturwissenschaften
Cultural Studies als Konjunktur- und Konstellationsanalyse. Zur Einleitung
Seiten 101 - 104 -
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
Debatte: Autonomie der Migration
Seiten 135 - 138