
Stephan Ehrig
Stephan Ehrig (PhD), geb. 1986, lehrt deutsche Literatur, Theater und Film an der Universität Durham, Großbritannien. Er promovierte an der Universität Bristol und war Fellow der Universität London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Literatur und Theater des 19. und 20. Jahrhunderts, Architekturästhetik sowie die DEFA.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Literaturwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft, Theaterwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der dialektische Kleist
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagungen
Seiten 9 - 10 -
Vorbemerkungen Warum Kleist?
Seiten 11 - 42 -
1. Kanon und Korrekturen Kleist als schwieriges Erbe
Seiten 43 - 96 -
2. Utopiekrisen und Subjektwerdung Kleist-Modelle als Kultur und Zivilisationskritik
Seiten 97 - 234 -
3. Ernüchterung und Utopieerneuerung: Kleist und das Prinzip Hoffnung
Seiten 235 - 292 -
Nachbeben
Seiten 293 - 302 -
Inszenierungsverzeichnis
Seiten 303 - 316 -
Literatur
Seiten 317 - 336