
Jörn Eiben
Jörn Eiben (Dr. phil.), geb. 1982, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut Schmidt Universität Hamburg. Zuvor lehrte und forschte er an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und Kollegiat des DFG-Graduiertenkollegs »Selbst-Bildungen«. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Körpers, Wissenschaftsgeschichte, Geschlechtertheorien, Diskursanalyse sowie methodische Fragen zum Umgang mit Bildern als historischen Quellen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte
Publikationen in den Reihen: Praktiken der Subjektivierung
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Subjekt des Fußballs
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
I. »Etwas ganz alltägliches«: Einleitung
Seiten 9 - 32 -
II. Der Raum des Sagbaren
Seiten 33 - 64 -
III. Bewegte Körper
Seiten 65 - 94 -
IV. Das »deutsche Nationalspiel«?
Seiten 95 - 262 -
V. »König Fußball« und das Kaiserreich: Schluss
Seiten 263 - 274 -
Dank
Seiten 275 - 276 -
Abkürzungsverzeichnis
Seiten 277 - 278 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 279 - 280 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 281 - 320 -
Backmatter
Seiten 321 - 322