
Dietrich Erben
Dietrich Erben (Prof. Dr. phil. habil.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design der Technischen Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Ikonographie, Kunst- und Architekturgeschichte seit der Frühen Neuzeit sowie Architekturtheorie.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das eigene Leben als ästhetische Fiktion
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Berufsautobiographien und Professionsgeschichte. Zur Einführung
Seiten 11 - 20 -
Erfahrung als Argument in Berufsautobiographien. Der Kunsthistoriker Michael Baxandall und der Architekt Louis Sullivan
Seiten 23 - 38 -
Abbildungen
Seiten 347 - 364 -
Abbildungsnachweise
Seiten 365 - 366 -
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Seiten 367 - 370 -
»Absolutely Free«? - Invention und Gelegenheit in der Kunst
Die Kirchen von Bankiers
Seiten 205 - 224