
Wolfgang Fach
Wolfgang Fach, geb. 1944, war bis 2011 Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Leipzig. Er befasst sich mit Geschichte und Genealogie politischer Ideen seit dem Mittelalter.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Politische Soziologie und Sozialpolitik, Politische Theorie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Widerstand denken
Spielräume?
Seiten 103 - 116 -
Regieren: Die Geschichte einer Zumutung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 10 -
I. Devianz
Seiten 11 - 12 -
2. Fremdheit und Fortschritt
Seiten 13 - 26 -
3. Das verdeckte Volk
Seiten 27 - 42 -
4. Ties that bind?
Seiten 43 - 48 -
5. Volksbildung
Seiten 51 - 70 -
6. Der geschäftige Staat
Seiten 71 - 90 -
7. Ties that bind?
Seiten 91 - 96 -
8. Fluchten und Fronten
Seiten 99 - 122 -
9. Leichtigkeit und Last
Seiten 123 - 146 -
10. Ties that bind?
Seiten 147 - 152 -
Literatur
Seiten 153 - 164 -
Backmatter
Seiten 165 - 168 -
Jenseits der Person
Die Nation als Subjekt
Seiten 113 - 130 -
Trump - ein amerikanischer Traum?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 10 -
1. Die Einsicht: An idiot
Seiten 11 - 14 -
2.1 Moments of madness
Seiten 15 - 18 -
2.2 This most perfect society
Seiten 18 - 22 -
3.1 A situation so singularly terrible
Seiten 23 - 27 -
3.2 The commercial expansionist
Seiten 28 - 32 -
4.1 His Highness, the President
Seiten 33 - 39 -
4.2 Unfriendly passions
Seiten 39 - 44 -
5.1 A government out of sight
Seiten 45 - 49 -
5.2 To meet his fate like a hero
Seiten 49 - 54 -
6.1 The people's tribune
Seiten 55 - 61 -
6.2 To win souls
Seiten 61 - 66 -
7.1 Success secrets
Seiten 67 - 73 -
7.2 The gospel of wealth
Seiten 73 - 78 -
8.1 Boss Tweed
Seiten 79 - 83 -
8.2 A feudal baron
Seiten 83 - 88 -
9.1 Patching the state
Seiten 89 - 93 -
9.2 No sense of the state
Seiten 93 - 98 -
10.1 Spokesman of the nation
Seiten 99 - 106 -
10.2 The ultimate disruptor
Seiten 106 - 112 -
11. Die Aussicht: Global idiocy
Seiten 113 - 114 -
Literaturverzeichnis
Seiten 115 - 128